Eigene Bücher und Publikationen

 

                                                  

 

 

Seit Juli 2022 auf dem Markt:

 

Im Traunsteiner Land -

Entdeckungsorte für Neugierige

 

Der neue Trend: Urlaub vor der Haustür, oder auch "Mikroabenteuer". Soll heißen: unterwegs sein ohne großen Reisestress, gelassen, neugierig und mehr so ins Blaue hinein. Das war uns als Reiseautoren immer schon am liebsten. Wer dafür also passende Empfehlungen sucht und dabei den Chiemgau im Visier hat, dem können wir hier etwas bieten. Gerade im Landkreis Traunstein ist das Angebot an solchen Landpartien besonders groß und ergiebig, ob zu Fuß oder mit dem Radl.

 

"Was einen guten Heimatführer auszeichnet, ist es, wenn es einen Einheimischen, der alle die

schönen Fleckerl, von denen die Rede ist, schon kennt, in den Füßen juckt, die Wege wie 

beschrieben nachzugehen." Josef Wittmann

 

Das vierte Buch, das ich zusammen mit meiner Lieblings-Co-Autorin Christine Paxmann

geschrieben habe. Erschienen beim Allitera-Verlag in München.

236 Seiten, 265 Farbbilder, Klappenbroschur, Format 13,5 x 21,5,

ISBN 978-3-96233-310-2, € 19,90

   

 

 

 

Seit Juli 2021 auf dem Markt:

 

 

Schiffe, Salz und Seen - Wanderungen und Ausflugsziele

zwischen Salzburg und Passau

 

Zwischen Salzburg und Passau, links und rechts von Salzach und Inn, gibt es für Kultur- und 

Naturliebhaber ungeahnt viel zu entdecken: Die alten Salzhandels- und Flusschiffer-Städte

Laufen, Tittmoning, Burghausen, Braunau, Obernberg und Schärding, heute noch Schmuckstücke

mit ihren Plätzen und Fassaden im Inn-Salzach-Stil. Dazu schmucke Dörfer im Rupertiwinkel, 

farbenfrohe Häuser im Innviertel, Wanderwege, Badeseen, Burgen, Klöster und Museen.

Nicht zu vergessen die Kulinarik, bayerisch-österreichisch in bester Mischung. Und überall viel

Ruhe und verborgene Plätze in Wäldern, Mooren und Auen für die ganz persönliche 

Entspannung.

 

Meine Lieblings-Co-Autorin Christine Paxmann und ich haben auf unseren Wanderungen und Recherchen manches Unbekannte, Kuriose und Spannende für Sie entdeckt.

Erschienen im Pustet Verlag Salzburg, 256 Seiten 112 Farbfotos, Klappenbroschur,

Format 13,5 x 21,  € 24.- 

 

 

 

 

 

Seit Ende September 2020 auf dem Markt!

Und zu meinem Werbetext stehe ich nach wie vor:

 

Hier riecht es nach SÜDEN!

Warum sind die Alt- und Neu-Rosenheimer so still zufrieden und ihre Gäste

so glücklich? Der Grund ist einfach: Rosenheim ist als Hochschulstadt

quicklebendig, urban und in der Größe überschaubar. Seine Stadtluft riecht

nach Süden und Kultur, die Plätze mit Laubengängen, Märkten, Brunnen und

Kaffees sind ein Fest für Flaneure. Alles weiß-blau und weltoffen, drum herum

Berge und Almen, Inntal, Chiemgau und Tirol, eine wahre Glücksrezeptur!

 

168 Seiten, 80 Fotos, Klappenbroschur, Format 13,5 x 20,5,

ISBN 978-3-7700-2210-6, € 14,99

 

Die ersten Rezensionen sind auch schon da,

einfach die folgenden PDFs downloaden.

 

 

 

Download
GO Rosenheim OVB-Rez..pdf
Adobe Acrobat Dokument 310.6 KB

 

 

Die fünfte Auflage!

 

Der Gmeiner Verlag gibt seiner Buchreihe "Lieblingsplätze"

ein neues Gewand.

Mein Buch  Der Chiemgau - Weiß-Blau und weltoffen

sieht deshalb jetzt etwas anders aus, ist im Format ein bissl  größer

und bei den 77 Plätzen habe ich auch wieder ein wenig auswechseln

müssen.

Lassen Sie sich überraschen, die neue Version ist seit August 2020 auf dem Markt 

und hat die folgenden Daten:

192 Seiten, 88 Farbfotos, € 17.-

ISBN 978-3-8392-2614-8 

 

 

Erschienen im Mai 2018:

Die von mir komplett neu geschriebene und gestaltete Auflage eines

vergriffenen Wander- und Radlführers Chiemgau - Berchtesgadener Land.

Er enthält jeweils zehn neue Wander- und Radl-Touren, neue Texte zu den 

Themen Übernachten, Essen & Trinken, Sport & Freizeit, Kunst & Kultur,

Feste & Feiern, Natur & Umwelt, Chiemgauer Seenland, Chiemgauer Alpen,

Berchtesgadener Land sowie Salzburg und Rupertiwinkel.

Die Nutzer finden alle Standards eines modernen Reiseführers wie GPS-Daten,

Höhenprofile, optimale Karten-Ausschnitte und alle wichtigen Daten

in Kompaktform.

 

190 Seiten, 70 Farbfotos, € 15.-, ISBN 978-3-7473-0990-2

Publicpress Verlag

 

 

 

 

 

 

 

 

Erschienen im Januar 2018

 

Kraftquelle Gehen

Beim Gehen, Laufen, Wandern klüger, fitter und glücklicher werden

 

Ein weiteres Buch, das mit meiner Lieblings-Coautorin Christine Paxmann zusammen

entstanden ist. Es war ihre Idee und es musste schnell gehen - und weil sie mich als 

begeisterten Fußgänger und Wanderer kennt, war ich gleich mit dabei.

Entstanden ist ein inspirativer Mix von 45 Beiträgen aus den unterschiedlichsten

Perspektiven, gespeist aus Interviews, Recherchen und viel eigener Erfahrung.

 

112 Seiten, zahlreiche Farbfotos, € 20.-, ISBN: 978-3-8354-1775-5

BLV Verlag, 2018 

 

Erschienen im Juli 2017

 

Der Chiemgau ohne Wasser? Undenkbar!

Zwischen Inn, Salzach und den Chiemgauer Bergen haben die Gletscher der letzten Eiszeit eine

unvergleichliche Landschaft geformt, voller Seen, Flüsse, Bäche, Quellen und Moore.

Jeder der Wasserorte im Chiemgau wartet darauf, entdeckt zu werden, ob beim Baden, Wandern oder mit dem Boot. Vom Kanu-Wildwasser bis zur Thermen-Wellness ist für jeden etwas dabei.

 

192 Seiten, € 16.-, ISBN 978-3-8392-2147-1

Zusammen entwickelt und geschrieben mit Christine Paxmann

Gmeiner Verlag, 2017

 

 

Erschienen im November 2016

 

Die Familie Ringsgwandl macht Theater. Das tun viele in Bayern, ganz speziell im Chiemgau, doch das Theaterzelt der Ringsgwandls in Riedering am Simssee fällt dabei völlig aus dem Rahmen!

Erzählt wird die Geschichte vom "Himmegugga", vom "Gsindlkind" und vom "Zigeunerbauer" - wie die drei Stücke entstanden sind und wie sie auf die Bühne gebracht wurden, wie sie von einem Theater-Clan aus Laien und Profis mit Leben erfüllt wurden und wie sie die Besucher - bisher über 150.000 - seit Jahren immer wieder begeistern.

 

168 Seiten, 190 Farbbilder von Erwin Ringsgwandl,

€ 19,90, ISBN 978-3-86222-221-6

Volk Verlag, 2016

 

Erschienen im Herbst 2016

 

 

Aus der erfolgreichen Reihe der "Lieblingsplätze hat der Gmeiner Verlag eine Text-Auswahl

aus vier Bänden zusammengestellt.

Diese gelungene Sammlung liegt bereits in mehreren Auflagen vor..

Sie führt zu 115 Lieblingsplätzen im Oberland, dem Pfaffenwinkel, dem Chiemgau (Autor: Klaus Bovers) und dem Werdenfelser Land.

 

257 Seiten, € 14,99, ISBN 978-3-8392-1870-9

2. Auflage 2017

 

 

 

Erschienen im Juni 2014

  "Die Streiflichter, mit denen Klaus Bovers seine sorgsam erwählten Orte sichtbar macht, sind hell genug, um auch minder bekannte Plätze zu beschreiben, aber diskret genug, um sie für die Gier nach großen Sensationen uninteressant zu machen.  Er erzählt Hintergründe, die zum Verstehen einer Situation wichtig sind, verschweigt aber, was an Gehässigkeiten und Düsternissen mitunter damit verbunden ist. Er ist der große Lehrer, der uns den Atem der Geschichte spüren lässt und zugleich der diskrete Nachbar, der die Ordnung im Garten nicht in Frage stellt. Er zeigt uns das für den Chiemgau Typische bis in die Sprache hinein und vermeidet alles Reißerische.  Wenn man im Gedächtnis den Schilderungen nachhorcht, die man, wie in einem persönlichen Gespräch, erfahren zu haben meint, hilft das Inhaltsverzeichnis beim Verknüpfen. Da wird noch einmal sichtbar, wie gut geplant das Buch ist, wie klug die Auswahl vorgenommen ist, wie an den ganz großen Sehenswürdigkeiten vorbeigeschaut wird und wie die Staunens-Würdigkeiten hervorgehoben werden.  Auch wer im Chiemgau daheim ist, findet reichlich Anregung, da und dort wieder einmal hinzugehen, wer denChiemgau für sich entdecken will, findet einen kundigen, aber wunderbar diskreten Führer."  Josef Wittmann

 

192 Seiten, 85 Farbfotos, Paperback, € 14,99, ISBN 978-3-8392-1627-9

Gmeiner Verlag, 2. Auflage 2016

 

 

Erschienen im September 2011

 

  "Man mag in diesem Buch, in dem sich festliest, wer einmal zu schmökern begonnen hat, nachsagen, dass es darauf abstellt, sich die (darin fehlenden) Bilder im eigenen Kopf auszumalen - an Farbigkeit und Glanz lassen es die gut ausgewählten, nie allzu langen Texte gewiss nicht fehlen. Da braucht es schon eine gute Nase, um Texte von Autoren und Autorinnen zu finden und sinnvoll zu kombinieren, die weit über das Bekannte und Gewohnte hinaus gehen." 

Hans Gärtner (Chiemgau-Blätter)

"Einen großen Dichter hat die Gegend um den Chiemsee nie hervorgebracht. Aber die fast 100 seltsamen, spannenden oder rührenden Texte aus 200 Jahren sind so klug und liebevoll ausgewählt, dass sie sich zu einem Chiemgau-Roman verdichten." 

MERIAN Chiemgau

 

328 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, € 19,90, ISBN 978-3-86222-044-1

Mit Autoren- und Quellenverzeichnis, Register und Zeittafel

Volk Verlag, 2011


Seit dem Sommer 2017 läuft in der Chiemgau-Zeitung und im Oberbayerischen Volksblatt meine Porträt-Serie über Menschen im Chiemgau. Hier finden Sie eine Auswahl aus der Serie sowie ein paar ausgewählte Interviews.   

Download
Interview Rafik Schami im OVB DOC240619.
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB
Download
Porträt Wolfgang Wright, OVB DOC010819-0
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Porträt Stefanie Hattenkofer, Chiemgau Z
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download
Porträt Josef Staber, OVB DOC110619.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Download
Porträt Max Rubin, Chiemgau Zeitung DOC2
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Porträt Elisabeth Ippen, Chiemgau Zeitun
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Porträt Ana Zirner, Chiemgau Zeitung DOC
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB
Download
Porträt Sigi Hohner, Chiemgau Zeitung DO
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Porträt Peter Wernsdörfer, Chiemgau Zeit
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Porträt Renate Brinkmann, Chiemgau Zeitu
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Porträt Hermann Wagner, Chiemgau Zeitung
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Porträt Maria Holzhammer, Chiemgau Zeitu
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Porträt Christian Gelleri, Chiemgau Zeit
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Porträt Beachbar-Gustl, Chiemgau Zeitung
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Porträt Manja Wolf-Voit, Chiemgau Zeitun
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Porträt Mei Bier, Chiemgau Zeitung DOC08
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Porträt Alois Blüml, Chiemgau Zeitung DO
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB